Ron van der Werf konzipiert seine Bilder und Objekte als collagierte Malereien. Durch das Einarbeiten von Kartonstücken, Zeitungen, Stoffresten und Holzstücken bekommen die Bilder eine reliefartige Oberfläche; eine zurückhaltende Farbigkeit, vorwiegend in Weißschattierungen, verleiht ihnen Transparenz und Leichtigkeit. Die Bilder erscheinen fast monochrom und sind es doch nie: ihre Texturen zeugen von dem langwierigen Prozess ihrer Auswägung und Kontrapunktierung.
VITA
• 1958 geboren in Apeldoorn
• 1979-1984 Studium an der Königlichen Akademie für bildende Kunst in Den Haag
• seit 1984 freischaffender Künstler
• Ankäufe durch Privatsammler, Institutionen und Prinzessin Beatrix