„Ein Buch wird von der Hand gehalten und mit den Augen gelesen. Ein Steinbuch wird von den Augen gehalten und mit der Hand gelesen.“
Anna Kubach-Wilmsen (1937-2021) und Wolfgang Kubach (1936-2007) arbeiteten seit 1968 als Steinbildhauer zusammen und schufen viele Großskulpturen im In- und Ausland. 2010 realisierte Anna Kubach-Wilmsen in Bad Münster am Stein das Steinskulpturenmuseum Fondation Kubach-Wilmsen nach Plänen des japanischen Architekten Tadao Ando. Dieses Museum zeigt 75 Skulpturen im Innen- und Außenbereich des Museums, ihre Hommage an die Materie Stein.
Auszeichnungen
2014 erhielt das Kubach-Wilmsen-Team den Kunstpreis der Ike und Berthold Roland-Stiftung.
2017 erhielt Anna Kubach-Wilmsen die Max-Slevogt-Medaille.
Ausstellungen (Auswahl)
1978 Buchmesse Frankfurt
1978 Gutenberg-Museum, Mainz
1982 Kunstpalast, Düsseldorf
1985 Staempfli Gallery, New York
1993 Yamaki Gallery, Ōsaka und Tokyo
2000 Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern
2002 Deutsches Architekturmuseum, Frankfurt
2004 Kloster Eberbach
2005 Galerie Thomas, München
2007 Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern
2007 Inselgalerie Rettbergsaue, Wiesbaden
2007 Wally Findlay Gallery, New York
2015–16 Anna Kubach-Wilmsen – Steinskulpturen, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Riedberg, Wissenschaftsgarten
Einladungen, Neuigkeiten und nicht viel mehr.
Rothenburg 38
48143 Münster
Mo: 11-18.30 Uhr
Di-Fr: 10-18.30 Uhr
Sa: 10-18.00 Uhr